Monte Ceresera

Beschränkung: nur von 8-17 Uhr befahrbar.
Diese 22 km lange wunderschöne Panoramastrecke führt durch die üppige Berglandschaft über viele Almen und durch weite Wiesen des Friaul. Start bei Piancavallo - zu erreichen von der SP 29. Über die Berge hinunter ins Tal an die SP 61 bei Sarone.
Von Piancavello geht es im ersten Abschnitt über eine kleine Straße mit beschädigter Teerdecke leicht bergab, im weiteren Verlauf der Strecke wird die Straße schmaler und führt nun am Hang entlang. Der Straße hinauf folgend erreicht man nach einigen Kehren die Malga Campo Budoia mit kleinem Steinhaus. Danach beginnt die Schotterpiste und windet sich weiter an den bewaldeten felsigen Hängen bergauf. Weite Blicke bis ins Tal lassen sich von diesem Höhenweg genießen. Kurvenreich durch den Wald führt die Piste dann bergab. Ein Abzweig nach links führt zur gepflegten Hütte der Malga Fossa di Sarone. Hier lohnt sich eine Rast mit hausgemachten Speisen in ruhiger eindrucksvoller Natur, umgeben von Eseln und weidenden Kühen. Nach einem Waldstück wechseln sich im letzten Streckenabschnitt bis an die SP 61 Schotter und betonierte Teilstücke ab. Die kurvige Landstraße weiter in Richtung Sarone bringt einen zum mittelalterlichen Castello di Caneva, dessen Ruinen einen Besuch wert sind.
Sehr schönes Panorama, vor allem am Anfang der Tour. Ging sehr gut zu fahren. Die Hütte Malga Fossa di Sarone hat dieses Jahr laut einem Aushang leider geschlossen. Als Alternative am Ende der Tour lohnt sich aber das Restaurant Malga Coda di Bosco dal Titti
Zu Beginn der Strecke in Plancjaval steht ein unmissverständliches Sperrschild für den allgemeinen Verkehr