Monte Crostis

Friaul Julisch-Venetien, Italien
Monte Crostis Panoramica delle Vette
Foto © c William.Visuals shutterstock.com
Länge
31km
Max. Höhe
1980m
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Geeignet für
motorcyclesuvcamper
Bewertung
Beschränkungen
Community-Report Juni 25: Für LKW gesperrt.

Eine Rundtour von 31 km führt über das Massiv des Monte Crostis durch bezaubernde Landschaften. Vom Ort Comeglians an der SR 355 bis nach Ravascletto an der SR 465.

Von Comeglians geht es zunächst zum kleinen Dorf Mieli und weiter nach Tualis. Hier beginnt eine schmale einspurige Straße. Über viele enge Kehren mit einigen steilen Abschnitten führt diese durch den herrlichen Nadelbaumwald stetig bergauf. Im nächsten Teil schlängelt sich die mit Leitplanken begrenzte Strecke an Berghängen entlang, die mit steigender Höhe immer kahler werden und weite Ausblicke bis zu den schneebedeckten Alpengipfeln Österreichs freigeben. Mit Erreichen des Monte Cortis verwandelt sich das schmale Sträßchen in eine gut befahrbare Schotterpiste und führt weiter an den Hängen entlang bergab Richtung Tal. Im letzten bewaldeten Abschnitt, erneut über eine kleine Teerstraße, geht es sehr kurvenreich durch die wilde Bergwelt mit vielen imposanten Gipfeln. An der Hauptstraße SR 465 gibt es viele einladende Restaurants mit landestypischer Küche.

Höhenmeter
Community-Reports (6 Reports)
K
Karin
16. Juni 2025
Bewertung:
Zeitpunkt der Befahrung:
16.06.3025
Befahren mit:
Allrad Wohnmobil 3,5t
Sperrung oder Behinderung:
Nein

Wirklich schöne Panorama Strecke. Von Comeglians her geöffnet. Für LKW gesperrt.

H
Holly
04. Mai 2025
Bewertung:
Zeitpunkt der Befahrung:
02.05.2025
Befahren mit:
RAM 1500 4x4
Sperrung oder Behinderung:
Ja

Sperrung wegen Bauarbeiten etwas oberhalb von Tualis (von Comeglians kommend). Von Ravascletto kommend steht auch ein Schild mit Sperrung des Monte Crostis. Man kann ihn aber erstmal anfahren ohne weiteres Verbot. Musste aber etwas oberhalb der Fontane Valsecca aufgrund von Schnee wieder umdrehen. Mit dem Motorrad wäre es allerdings möglich gewesen die Stellen zu passieren.

F
FrankenADVenger
20. Juli 2024
Bewertung:
Zeitpunkt der Befahrung:
19.07.2024
Befahren mit:
R1200GS
Sperrung oder Behinderung:
Nein

Auffahrt von Ravascletto aktuell wegen Waldarbeiten gesperrt

M
Moritz
11. Juli 2024
Bewertung:
Zeitpunkt der Befahrung:
11.07.2024
Befahren mit:
Tenere 700
Sperrung oder Behinderung:
Nein

Mega Aussicht & top zu befahren.

L
Lars Lepper
16. März 2024
Bewertung:
Zeitpunkt der Befahrung:
06/2021
Befahren mit:
Honda SD09
Sperrung oder Behinderung:
Nein

Laut Denzel ein 4er > https://alpenrouten.de/Digola-Passo-della_point1553.html Von 10/2010, Oberlandler: Der Weg über den Passo della Digola verbindet die Nordanfahrt der Forcella Lavardet (W) mit dem Ort Sappada (O), wobei der Übergang im Einschnitt zwischen Monte Terza Piccola (2333 m) und Monte Terza Grande (2585 m) liegt. Beeindruckend ist der Blick vom Scheitel nach Süden auf die steile Wand des Nordausläufers des Monte Terza Grande. Die z.T. grob geschotterte Piste ist mit einer Schranke (meist offen) sowie einem Fahrverbotschild mit Zusatztafel gesperrt, wird aber augenscheinlich häufiger befahren.

W
Wolle
15. März 2024
Bewertung:
Zeitpunkt der Befahrung:
September 2022
Befahren mit:
Tenere 700
Sperrung oder Behinderung:
Nein

Wunderschöne Landschaft, tolle Aussicht und auch für Fahrer mit wenig Erfahrung offroad geeignet.