Martin Weber

Baujahr 1960 – Vom Pyrenäen-Pionier zum Schotter-Scout
Mit 16 auf einer Puch 50cc bis nach Tarragona – der Grundstein war gelegt. Fortan war der Sommerurlaub immer mit dem Motorrad verbunden – bis 1986 das Vatersein und ein Jahrzehnt Pause riefen.
Später dann der Wiedereinstieg mit einer SR 500 samt Trommelbremse, gefolgt von der Suzuki XF650. Auf dem Rückweg von der Insel Cres kurzerhand an der Rennstrecke in Grobnik angehalten – Gepäckrolle runter und einfach gefahren. Der Anfang einer langen Liebe zur Rundstrecke: Nordschleife, Misano, Mugello, Grobnik – 15 bis 20 Trackdays, auf Maschinen wie der CBR600 RR oder der GSX-R 750 und 1000.
Nach Corona den Helm für die Rennstrecke an den Nagel gehängt – aber nicht das Motorradfahren. Heute am liebsten offroad unterwegs, auf KTM 390 Adventure und Royal Enfield Himalayan 450. Abenteuerlust kennt kein Verfallsdatum.