Auf Brandschutzwegen

Pyrenäen Frankreich, Frankreich
Foto © Vastram shutterstock.com
Länge
10km
Max. Höhe
440m
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Geeignet für
motorcyclesuvcamper

Eigentlich sind sie ja für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Es geht um Brandschutzwege, also um Pisten abseits von bewohntem Gebiet, die die Feuerwehr im Falle eines Brandes in unwegsamem Gelände benutzt. Zum Glück für die Offroad-Gemeinde gibt es jedoch Ausnahmen - immer wieder sind Brandschutzwege für die Allgemeinheit offen, meist um abgelegene Siedlungen und Gehöfte zu erreichen oder aus touristischen Gründen.

Der Weg südlich des Flusses Têt hinauf in die Berge bei Castelnou ist ein solcher. Man erreicht seinen Beginn, wenn man die N 116 im Tal des Têt in Ille-sur-Têt verlässt, Saint-Michel-de-Llotes passiert, um etwa vier Kilometer hinter dem Ort links auf eine zunächst asphaltierte dann geschotterte Piste abzubiegen. Breit, mit feinem Schotter bedeckt, einfach zu bewältigen. Ein kurzer Abstecher führt zu einer Kapelle, dann geht es auf der Hauptpiste weiter. Die quert irgendwann die D 48 und zirkelt danach in vielen Kurven durch niedrigen Mischwald. Sie schlägt dabei einen großen Bogen und trifft schließlich beim Weiler Bosc del Pouill erneut auf die D 48. Rechts ab geht es weiter auf Asphalt nach Castelnou.

Höhenmeter
Community-Reports (1 Reports)
A
Adrian
28. April 2025
Zeitpunkt der Befahrung:
02.01.2024
Befahren mit:
Land Cruiser
Sperrung oder Behinderung:
Ja

Nach 1,0 km ist die Abzweigung nach links (bei 42.608456, 2.690587) nur für Feuerwehr und Anlieger erlaubt (amtl. Verkehrsschild). Es war am 02.01.2025.