Maira-Stura-Kammstraße











Gesperrt ab Bandia-Kaserne seit 16.06.2025!
Die Maira-Stura-Kammstraße, landschaftlich ein Leckerbissen mit großartigem Bergpanorama und grandiosen Weitblicken, hat als ehemalige Militärstraße allerdings auch etliche Herausforderungen zu bieten.
An die Ligurische Grenzkammstraße kommt sie zwar nicht ganz heran – könnte aber als ideale Trainingsstrecke für sie bezeichnet werden. Sie verläuft zwischen Col Valcavera und Canòsio. Ein Großteil der 23 Kilometer führt im alpinen Höhenbereich, der die 2500-Meter-Marke scharf ankratzt – und über losen Schotter. Einige Male schlängelt sich die passagenweise sehr schmale Straße abenteuerlich am Fels entlang. Ein Halt lohnt sich in Marmora, wo es ein idyllisches Hüttendorf zu bestaunen gibt. Doch nicht nur das: Mit der Biblioteca del Monastero Benedettino befindet sich auf 1548 Meter Höhe seit 2007 die höchstgelegene Bibliothek Europas.
Nicht durchgehend befahrbar, wie befürchtet. Von Demonte her bis Colle Cologna (2394m) befahrbar, danach gesperrt.

Es scheint als ob die Strecke zwischen der Gardetta Hochebene bis zum Colle del Preit gesperrt ist https://www.comune.canosio.cn.it/Dettaglionews?IDNews=347590
Tolle Strecke durch die wunderschöne Bergwelt. Es gibt etwas ruppigere Abschnitte, die aber mit T6.1 (AT-Reifen+LFW) gut zu fahren sind. Toll ist auch, dass die Strecke teilweise für Motorfahrzeuge gesperrt ist und man so in Ruhe Biken und Wandern kann. Die Nebenstrecke über den Colle d'Ancoccia (Variante zu Caserme Della Bandia)hat ein Fahrverbot. Leider wird sie trotzdem weiterhin von Offroader befahren.











Sind von Demonte her gefahren. Kammstrasse ist nicht durchgängig befahrbar. Wie bereits befürchtet, ist die Strecke ab Colle Cologna gesperrt.