Besuch bei den Pottok-Ponys

Pyrenäen Spanien, Spanien
Foto © Vastram shutterstock.com
Länge
14km
Max. Höhe
580m
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Geeignet für
motorcyclesuvcampertruck

Westlich von Pamplona Richtung Atlantikküste werden die Berge niedriger und erreichen kaum noch die 1.000-Meter-Marke. Was aber nicht heißt, dass sie für den Offroad-Fan langweiliger werden. Im Gegenteil: Die Waldwege, die diese Region durchziehen, sind durchaus anspruchsvoll und bieten jede Menge Fahrspaß.

Startpunkt dieser Tour ist der Ort Elgorriaga an der NA 170. Kurz hinter ihm verliert der Asphaltweg seine Oberfläche und geht in eine erdige Piste über. Durch einen grünen Dschungel windet er sich in weiten Kurven allmählich nach oben. Die Fahrbahnbeschaffenheit ist irgendwo zwischen Erde und Schotter angesiedelt und macht keine Schwierigkeiten.

An ihrem Scheitelpunkt wartet die Route mit einem romantischen Aussichtspunkt auf. Weit schweift der Blick über die bewaldeten Hügel der atlantischen Pyrenäen. Jedoch kann man dieses Idyll meist nicht alleine genießen. Denn schon bald tauchen die ersten Neugierigen auf – kleine braune und braunweiße Pferde. Pottok-Ponys genannt, laufen sie in den westlichen Pyrenäen halbwild umher und gelten als robuste Pferderasse. Einst wurden sie als Schmugglerpferde genutzt, heute werden die schlauen Tiere meist zum Vergnügen gehalten.

Der Endspurt der Route findet auf einer kurvenreichen, leichten Piste bergab statt. Sie endet in dem hübschen Bergdorf Arantza.

Höhenmeter
Community-Reports (0 Reports)